Die umfangreiche Tagesordnung umfasste folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Grußworte der Ehrengäste
4. Berichte
5. Statutenänderung
6.Mitgliedsbeitrag
7. Ehrungen
8. Allfälliges
In Ihren Grußworten wurde die Tätigkeit des Siedlervereines und insbesondere die der Mitarbeiter sowohl für das Gemeinwohl der Marktgemeinde Gunskirchen als auch für die Siedlerbewegung insgesamt hervorgehoben. Dies freut uns Funktionäre ganz besonders, denn Lob ist ja der einzige Lohn für unsere ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit.
Die Statutenänderung war durch geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen erforderlich und wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen.
Ebenso einstimmig erfolgte die Beschlussfassung über die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages von € 16,50 auf € 18,00 ab 01.01.2018.
Helmut Mühlberger wurde für seine langjährige, verdienstvolle und ausgezeichnete Arbeit für den Siedlerverein Gunskirchen mit dem
Ehrenzeichen in Gold des Österreichischen Siedlerverbandes ausgezeichnet.
Stefan Habermüller unser langjähriger Obmann (für 22 Jahre), wurde in Anerkennung seiner hervorragenden Tätigkeit zum
Ehrenobmann auf Lebenszeit ernannt und er erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen des Österreichischen Siedlerverbandes.
Die Jahreshauptversammlung ging dann traditionell in den Frühlingsball über, der musikalisch von unserem Vorstandskollegen
Gerhard Zeininger begleitet wurde.
Bei unserem Schätzspiel erwies sich Herr Franz Leitner als der Treffsicherste und konnte neben dem Hautpreis (einem Jausenkorb, gespendet von der Familie Gruber) noch einige weitere Preise mit nach Hause nehmen.
Bilder von der Veranstaltung:
Aber auch die anderen Gewinnerinnen und Gewinner hatten ihre Freude mit den insgesamt 21 tollen Sachpreisen.
Alles in Allem ein gemütlicher Abend zum Ausklang eines herrlichen Frühlingstages.